top of page

Effektive Kommunikation: Schulungen für den Umgang mit Migräne-Betroffenen im beruflichen und gesundheitlichen Kontext

Gezielte Schulungen für mehr Verständnis, effektive Kommunikation und nachhaltige Unterstützung von Migräne-Betroffenen.

Migräne zählt zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen weltweit und betrifft viele Menschen sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. Für Unternehmen und Einrichtungen im Gesundheitswesen stellt der Umgang mit Migräne-Betroffenen besondere Herausforderungen dar. Fehlendes Verständnis und eine unzureichende Kommunikation können zu Missverständnissen, erhöhter Belastung und ineffizienten Arbeitsprozessen führen.

Unsere speziell konzipierten Schulungen vermitteln fundiertes Wissen über Migräne und praxisnahe Kommunikationsstrategien, um sowohl Mitarbeitende als auch Patientinnen gezielt zu unterstützen und nachhaltig zu entlasten.

Für wen sind diese Schulungen geeignet?

  • Personal aus dem Gesundheitswesen:
    Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten und Therapeuten, die Migräne-Betroffene betreuen und ihre Kommunikationskompetenz in diesem Bereich ausbauen möchten.

  • Unternehmen und Organisationen:
    Führungskräfte, Personalverantwortliche und Kollegen, die Migräne-betroffene Mitarbeitende besser verstehen und geeignete Lösungen für den Arbeitsalltag schaffen möchten.

Inhalte der Schulungen:

  • Grundlagen der Migräne: Symptome, Auslöser und Krankheitsverlauf aus medizinischer Sicht.

  • Kommunikation mit Betroffenen: Wie Sie durch empathische Gesprächsführung Vertrauen und Verständnis aufbauen.

  • Individuelle Bedürfnisse berücksichtigen: Strategien für den Umgang mit Einschränkungen und die Gestaltung eines unterstützenden Umfelds.

  • Krisenintervention: Praktische Tipps für den Umgang mit akuten Migräne-Anfällen im beruflichen oder gesundheitlichen Kontext.

  • Prävention und Entlastung: Wie Unternehmen und Einrichtungen zur Reduktion von Belastungsfaktoren beitragen können.

  • weitere Themen (je nach individueller Situation) 

Ihr Nutzen:

  • Für Unternehmen:

    • Verbesserte Mitarbeiterbindung und Arbeitszufriedenheit durch ein besseres Verständnis für Betroffene.

    • Reduktion von Fehlzeiten durch präventive Maßnahmen und gezielte Unterstützung.

    • Förderung eines inklusiven Arbeitsklimas, das die Produktivität stärkt.

  • Für Einrichtungen im Gesundheitswesen:

    • Professioneller und einfühlsamer Umgang mit Patienten.

    • Steigerung der Zufriedenheit und des Vertrauens in die Behandlung.

    • Optimierung der internen Abläufe und Reduktion von Missverständnissen.

Ablauf der Schulungen:

  1. Analyse der Anforderungen: Im Vorfeld ermitteln wir gemeinsam die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens oder Ihrer Einrichtung.

  2. Maßgeschneiderte Schulung: Ich passe meine Inhalte individuell auf Ihre Bedürfnisse an.

Sind Sie bereit, die Kommunikation und Unterstützung für Migräne-Betroffene in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Einrichtung zu verbessern? Dann schreiben Sie mir eine E-Mail mit Ihren Anforderungen und Wünschen. 

Ich freuen mich auf Ihre Nachricht!

bottom of page